• Deutsch English
  • Warenkorb(0)
    Ihr Warenkorb ist leer.
  • Merkzettel (0)
    Ihr Merkzettel ist leer.
  • Registrieren
  • Anmelden
Libatherm - Edelstahl Schwenkgrills
  • Menü

  •  

    StartseiteKatalogBlindnietverfahren

    Blindnietverfahren

    Unsere Edelstahl-Seilwinden befestigen wir in einem Nietverfahren am Grillgalgenrohr, genauer gesagt durch ein Blindnietmutter.
     

    Was ist ein Blindnietverfahren?

    Der Fügevorgang beim Blindnieten erfolgt von nur einer Seite des Bauteils aus. Durch eine Bohrung im Bauteil wird der Blindniet eingeführt, durch einseitigen Druck werden beide Bauteile miteinander verbunden. Anschließend wird der Dorn der Niete mit einer Blindnietzange herausgezogen. Dieser Prozeß führt zu einer Stauchung und zu einer Aufweitung des Niets hinter der Bohrung im Bauteil.
     
     
     
    Um Bauteile geringer Wandstärken mit Gewinden auszustatten eignen sich Blindnietmuttern- und Schrauben am besten. Blindnietmuttern sind Hülsen, die an einem Ende ein Innengewinde und am gegenüberliegenden Ende eine Stulpe besitzen. Der Schaft weist zwischen Gewinde und Stulpe eine geringere Wandstärke auf. Als Setzwerkzeug wird eine Schraube oder ein Gewindebolzen eingeschraubt, welche beim Anziehen den dünnwandigen Schaft nach außen aufwölbt, wodurch sich die Blindnietmutter mit dem Trägermaterial verspannt. 
      

    Warum hierbei ein Blindnietverfahren?

     
     
     
    In einem doch verhältnismäßig dünnwandigen Material ein Gewinde einzubohren, kann immer den Nachteil des schnellen Verschleißens nach sich ziehen.
     
    Bei dünnwandigen Materialien ist es selbstverständlich vorteilhaft ein sogenanntes „externes Gewinde“ ( Blindnietmutter) einzusetzen. Da unsere Produkte von sehr langer Lebensdauer sind, ist es für den Besitzer dessen natürlich schön, nach langer Benutzung die Schrauben nachziehen zu können, falls sie sich durch etwas grobe Benutzung oder durch Witterungseinflüsse mal gelockert haben sollten.
     
     

     

    Zurück
    Beratung

    Individuelle Beratung und allgemeine Infos:

    +49 (0)5403-724565-0


    Für den Profi
    • Grills für Gastro & Gewerbe
    Für den Garten
    • Schwenkgrills
    • Schaschlikgrill
    • Kombigrills
    • Grillroste
    • Grillgalgen
    • Dreibein
    • Feuerschalen
    • Grillring Teppanyaki Plancha
    • Randschalen
    • Pizzaofen Aufsatz
    • Flammlachs
    • Steckerlfisch
    • Schaschlik
    • Grillzange
    • Grillablagen
    • Grill-Gondel
    • UR - TOPF Keramiktopf / Grillplatte
    • Schwenkpfannen/ Grillplatten
    • Deckel für Feuerschalen
    • Kohleronden
    • Windschutze
    • Grillzubehör
    • Geschenkgutscheine
    • Neue Artikel
    Willkommen zurück!

    E-Mail-Adresse:

    Passwort:

    Passwort vergessen?
    Anmelden


    Ihre Vorteile


    Aktuell

    Unsere Produkte im Test der Experten:

    Unsere Kunden berichten im Grillsportverein:    



    Exemplarischer Aufbau einer Mega - Grillstelle


    Grillrost mit einzeln entnehmbaren Stäben im Test der Profis!

    Garantie

    *für alle privat genutzten Produkte

    Mehr über...
    • Versandkosten
    • Unsere AGB
    • Impressum
    • Kontakt
    • Widerrufsrecht & Widerrufsformular
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    Informationen
    • FAQs
    • Referenzen
    • Edelstahl
    • Blindnietverfahren
    • Schweißtechnik
    • Glasperlenstrahlen
    • Unser Know How
    • Gastro & Gewerbe
    • Sitemap
    Zahlungsmethoden & Versand
    KlimaProtect

    Newsletter-Anmeldung

    E-Mail-Adresse:

    Der Newsletter kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto abbestellt werden.

    Libatherm on Facebook
    Libatherm on Instagram
    Libatherm on Pinterest


















    Exemplarischer Aufbau einer Mega - Grillstelle










    *für alle privat genutzten Produkte





    Libatherm - Edelstahl Schwenkgrills © 2022 | Template © 2009-2022 by modified eCommerce Shopsoftware
    modified eCommerce Shopsoftware © 2009-2022